Courté informiert Firmen-Kunden über den Unterschied zwischen „mit Direktanspruch“ und „ohne Direktversicherung“ innerhalb der Unfallversicherung Aufgrund der steuerlichen Bewertung in der Ein- sowie Auszahlungsphase wurde in der Vergangenheit in der Regel die Vertragsgestaltung „mit Direktanspruch“ für die versicherte Person vereinbart. Vorteil: Damit war gewährleistet, dass auf die möglichen Entschädigungsleistungen, die direkt an die versicherte Person …
Beteiligen Sie das Finanzamt bei der Absicherung Ihrer Arbeitskraft! Die beste Möglichkeit, die Berufsunfähigkeitsabsicherung mit einer Altersvorsorge zu verbinden, bietet die BasisRente mit einer eingeschlossenen Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZV). Der Vorteil dieser Kombination ist, dass die Beiträge zur BUZV genauso steuerlich gefördert werden, wie die Beiträge zur BasisRente. Voraussetzungen: Die Prämie für die BUZV beträgt weniger als …
Altersversorge: Basisrente – Staatliche Förderung durch Zertifizierung – alle Basis Renten der AachenMünchener sind zertifiziert Zum Start der Basisrente gab es anders als bei der Riester-Rente keine staatliche Zertifizierung. In der jährlichen Steuererklärung musste der Versicherungsnehmer eines Basisrenten-Vertrags alle Vertragsunterlagen vorlegen. Diese überprüften die Finanzämter im Einzelfall nach zum Teil unterschiedlichen Kriterien, was immer wieder …