• Home
  • Die Courté Idee…
  • Privatkunden
    • Unser Konzept
  • Firmenkunden
    • Konzept für Versicherungen
    • Konzept für Vorsorge
    • Konzept für Finanzen
    • Unser Betreuungs- und Service Konzept
  • News
    • courté informiert
  • Kontakt
    • Anfahrtsplan
    • Terminanfrage
  • Karriere
    • Ausbildungsangebote
    • Stellenangebote
    • Berufsinformationsseminar
  • Team & Partner
  • Service
    • Impressum
    • Kundenerstinformation und Datenschutzserklärung
    • Datenschutzhinweise Courté
    • Nachhaltigkeit (ESG)
    • Imagebroschüre
    • Empfehlungen
    • Schadenmeldung
    • Bestätigungen
    • Beantragungen von Unterlagen
    • Änderungen von Unterlagen
    • Terminanfrage
    • Veranstaltungen
    • Zulassung Fahrzeuge
Home » courté informiert » Allgemein » ADVOCARD klärt auf! Die Zigarettenpause – eine Erfindung der Raucher?

ADVOCARD klärt auf! Die Zigarettenpause – eine Erfindung der Raucher?

23. Februar 2013

ADVOCARD klärt auf! Die Zigarettenpause – eine Erfindung der Raucher?

Rauchen im Betrieb: ja oder nein? Und wenn ja, wo, wie viel und wie lange? Die Diskussionen über den Nichtraucherschutz in deutschen Betrieben lassen nicht nach. Schließlich haben Raucher statistisch gesehen ein höheres Risiko, krankheitsbedingt auszufallen – im Durchschnitt zwei Tage im Jahr.

1 So kosten Raucherpausen die Betriebe bares Geld und stö-ren den Betriebsfrieden, glaubt man Mario Ohoven, dem Präsidenten des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft.

2 Welche Rechte haben Rau-cher und Nichtraucher am Arbeitsplatz? Und was gilt für Sie als Arbeitgeber?

Allgemein gilt: Sie als Arbeitgeber können festlegen, ob und in welchem Maße das Rauchen in Ihrer Firma geduldet wird. Allerdings ist hierbei § 5 der Arbeitsstättenverordnung zu beachten, nach dem jeder Beschäftigte Anrecht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz hat. Das Großraumbüro, in dem am Computer geraucht werden kann, ist damit in der Praxis nur schwer umzusetzen.

Ein grundsätzliches Recht auf Raucherpausen während der Arbeitszeit besteht im Gegensatz zu zulässigen Arbeitsunterbrechungen, wie zum Beispiel dem Gang zur Toilette oder dem Kaffee im Büro, für Ihre Arbeitnehmer nicht. Und es liegt in Ihrem Ermessen, inwieweit Sie eine Infrastruktur für Raucher zur Verfügung stellen, also zum Beispiel ob es Raucherräume gibt, einen abgegrenzten Bereich in der Kantine oder ob die Raucher für ihren Zigaretten-konsum das Betriebsgelände verlassen müssen. Wenn Sie mit Ihrer Belegschaft übereinkommen, ist auch das Rauchen im Betrieb problemlos möglich. Sobald aber nur ein Mitarbeiter gegen diese Regelung protestiert, gelten der Nichtraucherschutz und Ihre Fürsorgepflicht gegenüber Ihren Angestellten und deren Gesundheit.

Verstoßen Raucher gegen die Auflagen am Arbeitsplatz, können ernsthafte Konsequenzen drohen: Wer gegen klar ausgesprochene Rauchverbote verstößt, riskiert eine Abmahnung und bei hartnäckiger Missachtung sogar die fristlose Kündigung.

Wird in Ihrer Firma die Ar-beitszeit erfasst, können Sie festlegen, dass rauchende Angestellte für ihre Zigarette an der Zeiterfassungsanlage ausstempeln. Wer das versäumt, hat schlechte Karten: Letzten Endes liegt dann Arbeitszeitbetrug vor, und das sehen auch die meisten Gerichte so. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Rauchen komplett zu verbieten. Selbst unbezahlte Raucherpausen müssen dann nicht mehr gewährleistet werden.

Als Arbeitgeber tragen Sie Verantwortung für Ihren Betrieb und Ihre Beschäftigten. Doch nicht immer stoßen alle Regelungen bei allen Beteiligten auf Gegenliebe. Bei juristischen Auseinandersetzungen mit Ihren Angestellten sind Sie mit einer ADVOCARD Rechtsschutzversicherung auf der sicheren Seite. Sie nimmt Ihnen das finanzielle Risiko eines Rechtsstreits ganz einfach ab. Fragen Sie Ihren Vermögensberater.

Er berät Sie gerne.

 

23. September 2022 admin

Ähnliche Posts

  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2023
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.202330. Januar 2023
  • Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
    Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen20. Mai 2022
  • Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline
    Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline13. April 2022

Beliebte Posts

  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2023
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.202330. Januar 2023
  • Unisex-Tarife in den privaten Krankenversicherung – Man(n) spart, wo man kann!
    Unisex-Tarife in den privaten Krankenversicherung – Man(n) spart, wo man kann!27. Februar 2012
  • Unisex-Tarife – Die neuen Tarife kommen am 21. Dezember 2012 – Einsparmöglichkeiten prüfen
    Unisex-Tarife – Die neuen Tarife kommen am 21. Dezember 2012 – Einsparmöglichkeiten prüfen1. Dezember 2012
← Unisex-Tarife – Die neuen Tarife kommen am 21. Dezember 2012 – Einsparmöglichkeiten prüfen
Vertragsmanagement in der gewerblichen Sach-Versicherung →

Weitere interessante Artikel und Videos:

  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2023
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2023
  • Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
    Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
  • Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline
    Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline
  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2022
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2022
  • Unser Beitrag für die Zukunft: AUSBILDEN!  nachhaltig, powerful, energetisch, öko(logisch)
    Unser Beitrag für die Zukunft: AUSBILDEN!  nachhaltig, powerful, energetisch, öko(logisch)
  • Gute Beratung ist „Elementar“!
    Gute Beratung ist „Elementar“!
  • Mitarbeiter suchen, finden und vor allem binden
    Mitarbeiter suchen, finden und vor allem binden
  • Alle Trümpfe in einer Hand
    Alle Trümpfe in einer Hand
  • Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
    Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
  • Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg
    Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg
  • Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
    Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
  • CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden
    CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden
  • Betriebliche Altersversorgung – Neuer Freibetrag: So kommt jetzt noch mehr beim Mitarbeiter an
    Betriebliche Altersversorgung – Neuer Freibetrag: So kommt jetzt noch mehr beim Mitarbeiter an
  • Elektrokleinstfahrzeuge Newsletter
    Elektrokleinstfahrzeuge Newsletter
  • 03.06.2019 – Nicht erreichbar
    03.06.2019 – Nicht erreichbar

Courté J. & Co. KG


Lagerhausstrasse 23
52064 Aachen

T: 0241.47407-0
F: 0241.47407-44
E: service [at] courte [dot] com

Öffnungszeiten:
Mo-Do 08:00-18:00 Uhr
Fr 08:00-16:00 Uhr

Impressum
Kundenerstinformation und Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise Courté
Nachhaltigkeit (ESG)

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}