• Home
  • Die Courté Idee…
  • Privatkunden
    • Unser Konzept
  • Firmenkunden
    • Konzept für Versicherungen
    • Konzept für Vorsorge
    • Konzept für Finanzen
    • Unser Betreuungs- und Service Konzept
  • News
    • courté informiert
  • Kontakt
    • Anfahrtsplan
    • Terminanfrage
  • Karriere
    • Ausbildungsangebote
    • Stellenangebote
    • Berufsinformationsseminar
  • Team & Partner
  • Service
    • Impressum
    • Kundenerstinformation und Datenschutzserklärung
    • Datenschutzhinweise Courté
    • Nachhaltigkeit (ESG)
    • Imagebroschüre
    • Empfehlungen
    • Schadenmeldung
    • Bestätigungen
    • Beantragungen von Unterlagen
    • Änderungen von Unterlagen
    • Terminanfrage
    • Veranstaltungen
    • Zulassung Fahrzeuge
Home » courté informiert » Allgemein » Altersversorge: Basisrente – Staatliche Förderung durch Zertifizierung – alle Basis Renten der AachenMünchener sind zertifiziert

Altersversorge: Basisrente – Staatliche Förderung durch Zertifizierung – alle Basis Renten der AachenMünchener sind zertifiziert

23. November 2013

Altersversorge: Basisrente – Staatliche Förderung durch Zertifizierung – alle Basis Renten der AachenMünchener sind zertifiziert

Zum Start der Basisrente gab es anders als bei der Riester-Rente keine staatliche Zertifizierung. In der jährlichen Steuererklärung musste der Versicherungsnehmer eines Basisrenten-Vertrags alle Vertragsunterlagen vorlegen. Diese überprüften die Finanzämter im Einzelfall nach zum Teil unterschiedlichen Kriterien, was immer wieder zu Irritationen führte. Ab dem Beitragsjahr 2010 hängt die steuerliche Anerkennung der Beiträge als Sonderausgaben in einem Basisrenten-Vertrag zwingend davon ab, ob der Vertrag zertifiziert wurde. Das gilt auch für bereits bestehende Verträge. Die Zertifizierung einer Basisrente bescheinigt, dass alle Vorraussetzungen für eine steuerliche Anerkennung als Altersvorsorgeaufwendungen erfüllt sind, ohne dass das jeweilige Finanzamt prüfen muss, ob der Vertrag alle Kriterien einer Basisrente erfüllt. Die Anforderungen für die Zertifizierung sind bundeseinheitlich über ein generelles Zertifizierungsverfahren geregelt. Zuständig für die Zertifizierung ist das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Ab dem Beitragsjahr 2010 sind die Versicherungsunternehmen dazu verpflichtet, die vom Kunden in einen Basisrentenvertrag geleisteten Beiträge an die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund (ZfA) zu melden.

Alle BasisRenten-Produkte der AachenMünchener sind zertifiziert!

Die Zertifizierung der Aachen-Münchener gilt für alle Tarifvarianten der BasisRente, BasisRente STRATEGIE No.1 und RENTE PUR.

Den Kunden, die bis Ende 2009 einen BasisRenten-Vertrag bei der Aachen-Münchener abgeschlossen hatten, wurden im Rahmen einer Bestandsaktion neue zertifizierte Bedingungen mit der Bitte um Zustimmung zugesandt.

Somit besteht für BasisRenten-Kunden der AachenMünchener Rechtssicherheit für die steuerliche Anerkennung und das dauerhaft für die gesamte Laufzeit des Vertrages.

BasisRente und Berufsunfähigkeitsabsicherung

Gerade für Selbstständige und Freiberufler ist es – neben der privaten Altersvorsorge – gleichzeitig besonders wichtig, für den Fall einer Berufsunfähigkeit vorzusorgen, denn auch bei Berufsunfähigkeit erhalten sie kaum gesetzliche Leistungen.

8. Januar 2014 admin

Ähnliche Posts

  • Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
    Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen20. Mai 2022
  • Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline
    Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline13. April 2022
  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2022
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.20223. Januar 2022

Beliebte Posts

  • Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
    Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen20. Mai 2022
  • Unisex-Tarife in den privaten Krankenversicherung – Man(n) spart, wo man kann!
    Unisex-Tarife in den privaten Krankenversicherung – Man(n) spart, wo man kann!27. Februar 2012
  • Unisex-Tarife – Die neuen Tarife kommen am 21. Dezember 2012 – Einsparmöglichkeiten prüfen
    Unisex-Tarife – Die neuen Tarife kommen am 21. Dezember 2012 – Einsparmöglichkeiten prüfen1. Dezember 2012
← Beteiligen Sie das Finanzamt bei der Absicherung Ihrer Arbeitskraft!
Beteiligen Sie das Finanzamt bei der Absicherung Ihrer Arbeitskraft! →

Weitere interessante Artikel und Videos:

  • Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
    Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
  • Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline
    Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline
  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2022
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2022
  • Unser Beitrag für die Zukunft: AUSBILDEN!  nachhaltig, powerful, energetisch, öko(logisch)
    Unser Beitrag für die Zukunft: AUSBILDEN!  nachhaltig, powerful, energetisch, öko(logisch)
  • Gute Beratung ist „Elementar“!
    Gute Beratung ist „Elementar“!
  • Mitarbeiter suchen, finden und vor allem binden
    Mitarbeiter suchen, finden und vor allem binden
  • Alle Trümpfe in einer Hand
    Alle Trümpfe in einer Hand
  • Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
    Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
  • Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg
    Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg
  • Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
    Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
  • CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden
    CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden
  • Betriebliche Altersversorgung – Neuer Freibetrag: So kommt jetzt noch mehr beim Mitarbeiter an
    Betriebliche Altersversorgung – Neuer Freibetrag: So kommt jetzt noch mehr beim Mitarbeiter an
  • Elektrokleinstfahrzeuge Newsletter
    Elektrokleinstfahrzeuge Newsletter
  • 03.06.2019 – Nicht erreichbar
    03.06.2019 – Nicht erreichbar
  • Geben Sie Einbrechern keine Chance
    Geben Sie Einbrechern keine Chance

Courté J. & Co. KG


Lagerhausstrasse 23
52064 Aachen

T: 0241.47407-0
F: 0241.47407-44
E: service [at] courte [dot] com

Öffnungszeiten:
Mo-Do 08:00-18:00 Uhr
Fr 08:00-16:00 Uhr

Impressum
Kundenerstinformation und Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise Courté
Nachhaltigkeit (ESG)

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}