Beteiligen Sie das Finanzamt bei der Absicherung Ihrer Arbeitskraft! Die beste Möglichkeit, die Berufsunfähigkeitsabsicherung mit einer Altersvorsorge zu verbinden, bietet die BasisRente mit einer eingeschlossenen Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZV). Der Vorteil dieser Kombination ist, dass die Beiträge zur BUZV genauso steuerlich gefördert werden, wie die Beiträge zur BasisRente. Voraussetzungen: Die Prämie für die BUZV beträgt weniger als …
Altersversorge: Basisrente – Staatliche Förderung durch Zertifizierung – alle Basis Renten der AachenMünchener sind zertifiziert Zum Start der Basisrente gab es anders als bei der Riester-Rente keine staatliche Zertifizierung. In der jährlichen Steuererklärung musste der Versicherungsnehmer eines Basisrenten-Vertrags alle Vertragsunterlagen vorlegen. Diese überprüften die Finanzämter im Einzelfall nach zum Teil unterschiedlichen Kriterien, was immer wieder …
Beteiligen Sie das Finanzamt bei der Absicherung Ihrer Arbeitskraft! Die beste Möglichkeit, die Berufsunfähigkeitsabsicherung mit einer Altersvorsorge zu verbinden, bietet die BasisRente mit einer eingeschlossenen Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZV). Der Vorteil dieser Kombination ist, dass die Beiträge zur BUZV genauso steuerlich gefördert werden, wie die Beiträge zur BasisRente. Voraussetzungen: Die Prämie für die BUZV beträgt weniger als …
Altersversorge: Basisrente Staatliche Förderung durch Zertifizierung – alle Basis Renten der AachenMünchener sind zertifiziert Zum Start der Basisrente gab es anders als bei der Riester-Rente keine staatliche Zertifizierung. In der jährlichen Steuererklärung musste der Versicherungsnehmer eines Basisrenten-Vertrags alle Vertragsunterlagen vorlegen. Diese überprüften die Finanzämter im Einzelfall nach zum Teil unterschiedlichen Kriterien, was immer wieder …
Vergessen Sie das Update nicht! Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung Wenn Sie mit Ihrem Computer arbeiten, kennen Sie das. Fast jede Anwendung, die Sie benutzen, meldet sich in regelmäßigen Abständen, um ein Software-Update durchzuführen. Dabei werden in der Regel neue Features und Funktionen ergänzt oder Sicherheitslücken geschlossen. Und in den meisten Fällen kostet dieser Service nicht einmal …