Dirk Courté, Geschäftsführender Gesellschafter der „Beratungsgesellschaft für betriebliche Gesundheits- und Altersvorsorge“, hat am 13.11.2013 für die Mitglieder des Businessclub Aachen Maastricht einen Vortrag zum Thema „betriebliche Altersversorgung – Wohl oder Übel?“ gehalten. Dabei wurden den zahlreichen Mitgliedern und Interessenten die Rechte, aber auch Pflichten, der Arbeitgeber zum Entgeltumwandlungsanspruch sowie der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung und der …
Der Gesetzgeber hat den Maximalbetrag inzwischen auf € 388,– pro Monat erhöht. Auf einen Betrag von € 238,– pro Monat sparen Sie Steuer- und Sozialabgaben, auf einen Betrag in Höhe von € 150,– pro Monat Steuern. (wenn keine Direktversicherung nach § 40b besteht) Verschenken Sie kein Geld, sondern schöpfen Sie Ihre Möglichkeiten aus. Nutzen Sie …
Tarifanpassung der Versicherer zum 01.01.2014 in der Gebäudeversicherung Uns allen sind die Auswirkungen der schweren Überschwemmungs- und Hagelereignisse dieses Sommers noch lebhaft vor Augen. Aufgrund der zunehmenden Unwetter und Naturkatastrophen – und der damit verbundenen Schäden sowie daraus resultierenden Aufwendungen – erhöhen fast alle Versicherer ihre Beiträge im Neugeschäft. Teilweise verdoppeln sich diese. Manche Versicherer …
Courté versendet Fragebogen an Kunden, damit die komplette Riester-Förderung auch im Jahr 2013 genutzt wird! Der Staat unterstützt Sie beim geförderten Vermögensaufbau in vielerlei Hinsicht, unter anderem das Riester-Sparen. Die optimale Förderung 2012 wurde unseren Kunden bereits Ihren Verträgen gutgeschrieben. Zur Prüfung bzw. Gestaltung der optimalen Förderung 2013 benötigen wir: Nachweise über das Sozialversicherungspflichtige …
Courté informiert Firmen-Kunden über den Unterschied zwischen „mit Direktanspruch“ und „ohne Direktversicherung“ innerhalb der Unfallversicherung Aufgrund der steuerlichen Bewertung in der Ein- sowie Auszahlungsphase wurde in der Vergangenheit in der Regel die Vertragsgestaltung „mit Direktanspruch“ für die versicherte Person vereinbart. Vorteil: Damit war gewährleistet, dass auf die möglichen Entschädigungsleistungen, die direkt an die versicherte Person …