• Home
  • Die Courté Idee…
  • Privatkunden
    • Unser Konzept
  • Firmenkunden
    • Konzept für Versicherungen
    • Konzept für Vorsorge
    • Konzept für Finanzen
    • Unser Betreuungs- und Service Konzept
  • News
    • courté informiert
  • Kontakt
    • Anfahrtsplan
    • Terminanfrage
  • Karriere
    • Ausbildungsangebote
    • Stellenangebote
    • Berufsinformationsseminar
  • Team & Partner
  • Service
    • Impressum
    • Kundenerstinformation und Datenschutzserklärung
    • Datenschutzhinweise Courté
    • Nachhaltigkeit (ESG)
    • Imagebroschüre
    • Empfehlungen
    • Schadenmeldung
    • Bestätigungen
    • Beantragungen von Unterlagen
    • Änderungen von Unterlagen
    • Terminanfrage
    • Veranstaltungen
    • Zulassung Fahrzeuge
Home » courté informiert » Allgemein » CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden

CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden

20. Oktober 2020

Es gibt kaum eine Aktivität des täglichen Lebens, die heute nicht über das Internet abgewickelt wird. Online-Shopping und Online-Banking sind längst im Alltag angekommen. Und die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor Unternehmen keinen Halt. Denn mit digitalisierten Geschäftsprozessen können Unternehmen schneller und effizienter agieren und erreichen so Wettbewerbsvorteile. Aber die damit verbundenen Risiken werden oft unterschätzt. Denn das Risiko besteht für jeden, auch wenn sich gerade kleinere Firmen nicht im Fokus der Cyber-Kriminellen sehen.

Unterschätztes Risiko

Doch das Gegenteil ist richtig: Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stehen im Mittelpunkt von Cyber-Angriffen. Jedes vierte mittelständische Unternehmen war bereits Opfer eines erfolgreichen Cyber-Angriffs, so die Ergebnisse aktueller Forsa- Umfragen im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft*. Fünf Prozent von ihnen sogar mehrfach. 58 % der Angriffe erfolgten per E-Mail. Bei zwei Drittel der betroffenen Unternehmen waren die IT-Systeme tagelang offline. Mehr als jedes vierte Unternehmen trug einen empfindlich hohen finanziellen Schaden davon.

Die Corona-Krise erfolgte mit dem Lockdown ein Fast Stillstand des gesamten öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens. Millionen Arbeitnehmer wurden quasi über Nacht ins Homeoffice versetzt. Der Bürojob wurde zum Telearbeitsplatz, das digitale Arbeiten hielt Einzug in fast ganz Deutschland. Die neue Berufswelt mit Firmenlaptops oder anderen dienstlich überlassenen Geräten ist ein Eldorado für Cyber-Kriminelle.

Hier ist Prävention wichtig

Umso wichtiger ist es, einen Notfallplan für den Cyber-Fall zu haben. So zum Beispiel unsere Cyber-Versicherung. Hier erhalten Sie:

  • Zugang zum Expertennetzwerk
  • Cyber-Forensik
  • zahlreiche Präventionsdienstleistungen
  • Betriebsunterbrechung aufgrund eines Cyber Vorfalles
  • Profis zur Kommunikation des Schadens nach außen (Reputationsschaden)
  • u. v. m.

Falls doch einmal etwas passiert, bieten wir maßgeschneiderte Leistungen nach einem Cyber-Vorfall. Es reicht sogar schon der Verdacht auf einen solchen Vorfall. Als besonderes Highlight bietet sie ab Versicherungsbeginn bei Fragen rund um die Cyber-Sicherheit eine Hotline mit Soforthilfe. An sieben Tagen, rund um die Uhr!

Bitte sprechen Sie uns hierzu an, denn jeder sammelt Daten seiner Kunden, egal ob dies Kundenstammdaten oder sogar Kreditdaten o.ä. sind.

Wir bieten individuell auf Ihren Betrieb abgestimmte Lösungen an, rufen Sie uns gerne unter +49 (241) 47407-0 für einen Beratungstermin an.

20. Oktober 2020 admin

Ähnliche Posts

  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2023
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.202330. Januar 2023
  • Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
    Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen20. Mai 2022
  • Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline
    Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline13. April 2022

Beliebte Posts

  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2023
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.202330. Januar 2023
  • Unisex-Tarife in den privaten Krankenversicherung – Man(n) spart, wo man kann!
    Unisex-Tarife in den privaten Krankenversicherung – Man(n) spart, wo man kann!27. Februar 2012
  • Unisex-Tarife – Die neuen Tarife kommen am 21. Dezember 2012 – Einsparmöglichkeiten prüfen
    Unisex-Tarife – Die neuen Tarife kommen am 21. Dezember 2012 – Einsparmöglichkeiten prüfen1. Dezember 2012
← Betriebliche Altersversorgung – Neuer Freibetrag: So kommt jetzt noch mehr beim Mitarbeiter an
Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter →

Weitere interessante Artikel und Videos:

  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2023
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2023
  • Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
    Unwetterwarnung 20.05.2022 Raum Aachen
  • Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline
    Absicherung von ukrainischen Bürgern – Kostenfreie Beratungshotline
  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2022
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2022
  • Unser Beitrag für die Zukunft: AUSBILDEN!  nachhaltig, powerful, energetisch, öko(logisch)
    Unser Beitrag für die Zukunft: AUSBILDEN!  nachhaltig, powerful, energetisch, öko(logisch)
  • Gute Beratung ist „Elementar“!
    Gute Beratung ist „Elementar“!
  • Mitarbeiter suchen, finden und vor allem binden
    Mitarbeiter suchen, finden und vor allem binden
  • Alle Trümpfe in einer Hand
    Alle Trümpfe in einer Hand
  • Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
    Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
  • Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg
    Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg
  • Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
    Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
  • CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden
    CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden
  • Betriebliche Altersversorgung – Neuer Freibetrag: So kommt jetzt noch mehr beim Mitarbeiter an
    Betriebliche Altersversorgung – Neuer Freibetrag: So kommt jetzt noch mehr beim Mitarbeiter an
  • Elektrokleinstfahrzeuge Newsletter
    Elektrokleinstfahrzeuge Newsletter
  • 03.06.2019 – Nicht erreichbar
    03.06.2019 – Nicht erreichbar

Courté J. & Co. KG


Lagerhausstrasse 23
52064 Aachen

T: 0241.47407-0
F: 0241.47407-44
E: service [at] courte [dot] com

Öffnungszeiten:
Mo-Do 08:00-18:00 Uhr
Fr 08:00-16:00 Uhr

Impressum
Kundenerstinformation und Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise Courté
Nachhaltigkeit (ESG)

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}