Erstellung und Vermittlung von Versicherungs-, Vorsorge- und Finanz-Konzepten
Was gehört zum Bereich Vorsorge
1.) Aufbau der privaten Altersvorsorge (Konsumfähigkeit im Alter)
a) Steueroptimiert
b) Steuer- und sozialabgabenfrei
c) Über die Firma
2.) Einführung der betrieblichen Altersversorgung unter Berücksichtigung von:
a) Haftungsrisiken des Arbeitgebers („Zusageart“, etc.)
b) Prüfung von tarifvertraglichen Verpflichtungen
c) Reduzierung der Lohnnebenkosten
d) Verpflichtungen nach dem Betriebsrentengesetz
e) Informationspflicht zum Entgeltumwandlungsanspruch
f) Optimierung von Vermögenswirksame Leistungen
g) Erstellung einer Versorgungsordnung
h) Insolvenzsicher?
3.) Überprüfung eventuell bestehender privater und betrieblicher Altersversorgung nach vorgenannten Kriterien
4.) GmbH Geschäftsführer– sowie Ehegattenversorgung
5.) Alternative Vergütungsmodelle
a) Brutto für Netto
b) Mitarbeiterbindung
c) Überstunden-Vergütungs-Optimierung
6.) Überprüfung und Optimierung bestehender Pensionsverpflichtungen
a) Prüfung der Zusage (Rente oder Kapital)
b) Prüfung der Rückdeckungsversicherung
c) Versicherungsmathematische Gutachten
d) Anpassung an BILMOG?
7.) Auslagerung von Pensionsverpflichtungen / Bilanzbereinigung
8.) Überprüfung von Zeitkontenmodellen
a) Arbeitsrechtliche Vereinbarungen an Flexi II angepasst?
b) Neue Anlagevorschriften umgesetzt?
c) Werterhaltungsgarantie entsprechend neuen Bestimmungen?
d) Insolvenzversicherungspflicht umgesetzt?
9.) Überprüfung der Sozialversicherungspflicht / Befreiung bei Bedarf
Weitere unserer konzeptübergreifende Service–Leistungen und –Vorteile:
- Einen festen Ansprechpartner für Vertrag-, Schaden- und sonstigen Angelegenheiten.
- Eigenes Inkasso und eigene Rechnungserstellung
- Regelmäßige Jahresgespräche
- Regelmäßige Informationen
- Kundenveranstaltungen
- Kundenzufriedenheitsbefragungen
Wir handeln nach dem Motto „Agieren statt reagieren“!