• Home
  • Die Courté Idee…
  • Privatkunden
    • Unser Konzept
  • Firmenkunden
    • Konzept für Versicherungen
    • Konzept für Vorsorge
    • Konzept für Finanzen
    • Unser Betreuungs- und Service Konzept
  • News
    • courté informiert
  • Kontakt
    • Anfahrtsplan
    • Terminanfrage
  • Karriere
    • Ausbildungsangebote
    • Stellenangebote
    • Berufsinformationsseminar
  • Team & Partner
  • Service
    • Impressum
    • Kundenerstinformation und Datenschutzserklärung
    • Datenschutzhinweise Courté
    • Imagebroschüre
    • Empfehlungen
    • Schadenmeldung
    • Bestätigungen
    • Beantragungen von Unterlagen
    • Änderungen von Unterlagen
    • Terminanfrage
    • Veranstaltungen
    • Zulassung Fahrzeuge
Home » courté informiert » Allgemein » Rechtsschutzversicherung – Warum es gut ist, als Gewerbetreibender Rechtsschutz zu haben

Rechtsschutzversicherung – Warum es gut ist, als Gewerbetreibender Rechtsschutz zu haben

27. Februar 2013

Rechtsschutzversicherung – Warum es gut ist, als Gewerbetreibender Rechtsschutz zu haben

An dieser Stelle wollen wir Ihnen in regelmäßiger Folge Fälle schildern, die zeigen, wie hilfreich eine gute Rechtsschutzversicherung gerade für Sie als Gewerbetreibender ist. Die Firma Norderling (Name von der Redaktion geändert) möchte eine neue Stelle besetzen und sucht einen Abteilungsleiter. Viele Bewerbungen gehen ein, unter anderem die von Herrn Gerhard K., einem erfahrenen 52-jährigen Mann mit guten Qualifikationen. Dennoch entscheidet sich das Unternehmen für einen anderen, jüngeren Bewerber. Herrn K. wird mitgeteilt, dass ein besser qualifizierter Bewerber die Stelle erhalten habe und er leider auch aufgrund seines Alters nicht in die Struktur des jungen Unternehmens passen würde. Herr K. fühlt sich diskriminiert und verklagt die Firma Norderling nach ergebnisloser außergerichtlicher Forderung auf Entschädigung in Höhe von drei Monatsgehältern (17.500 Euro). Auf Anraten des Gerichts vergleichen sich beide Parteien. Wäre die Firma nicht bei Advocard versichert gewesen, wäre sie auf den Rechtsanwaltskosten sicher sitzen geblieben – in diesem Fall 1.949 Euro.

Tipp: Wie dieses Beispiel belegt, leben und arbeiten Sie als selbstständiger Unternehmer, Freiberufler oder Gewerbetreibender in einem Umfeld, in dem rechtliche Auseinandersetzungen zu Ihrem Alltag gehören. Egal, ob Kündigungsschutzklage, Ärger mit dem Finanzamt oder Streit mit dem Vermieter Ihrer Geschäftsräume – all dies kann Sie und Ihre Firma teuer zu stehen kommen.

Der Firmenkunden-Rechtsschutz von Advocard bietet Ihnen umfangreichen Kostenschutz und schnelle und flexible Hilfe in juristischen Angelegenheiten. So sind Sie in einem derartigen Fall grundsätzlich auf der sicheren Seite.

Fragen Sie Ihren Vermögensberater. Er berät Sie gern!

27. Februar 2013 admin

Ähnliche Posts

  • Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
    Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen15. April 2021
  • Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg
    Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg5. März 2021
  • Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
    Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter21. Januar 2021

Beliebte Posts

  • Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
    Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen15. April 2021
  • Unisex-Tarife in den privaten Krankenversicherung – Man(n) spart, wo man kann!
    Unisex-Tarife in den privaten Krankenversicherung – Man(n) spart, wo man kann!27. Februar 2012
  • Unisex-Tarife – Die neuen Tarife kommen am 21. Dezember 2012 – Einsparmöglichkeiten prüfen
    Unisex-Tarife – Die neuen Tarife kommen am 21. Dezember 2012 – Einsparmöglichkeiten prüfen1. Dezember 2012
← Altersvorsorge für Selbstständige – Mit der BasisRente der AachenMünchener immer flexibel reagieren können
Berufsunfähigkeitsversicherung – Berufsunfähigkeitsversicherung der Aachen- Münchener wurde Testsieger →

Weitere interessante Artikel und Videos:

  • Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
    Ihre ADVOCARD RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG – Reine Kostenerstattung war gestern, hier die neuen Zusatzleistungen
  • Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg
    Betriebsrente: Mitarbeiter mit staatlichen Förderungen motivieren – so wird es für alle ein Erfolg
  • Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
    Betriebliche Gruppen-Unfallversicherung – Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
  • CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden
    CYBER-VERSICHERUNG – Cyber-Vorfälle können jeden treffen – wirklich jeden
  • Betriebliche Altersversorgung – Neuer Freibetrag: So kommt jetzt noch mehr beim Mitarbeiter an
    Betriebliche Altersversorgung – Neuer Freibetrag: So kommt jetzt noch mehr beim Mitarbeiter an
  • Elektrokleinstfahrzeuge Newsletter
    Elektrokleinstfahrzeuge Newsletter
  • 03.06.2019 – Nicht erreichbar
    03.06.2019 – Nicht erreichbar
  • Geben Sie Einbrechern keine Chance
    Geben Sie Einbrechern keine Chance
  • Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2019
    Sozialversicherungswerte diverser Versicherungen zum 01.01.2019
  • Sozialversicherungswerte für 2018, noch mal im Vergleich zu 2017
    Sozialversicherungswerte für 2018, noch mal im Vergleich zu 2017
  • Endlich wieder da….!
    Endlich wieder da….!
  • Lohnt sich für mich als Selbständiger Leasing / Finanzierung / Mietkauf oder vielleicht besser gleich „bar“ kaufen??
    Lohnt sich für mich als Selbständiger Leasing / Finanzierung / Mietkauf oder vielleicht besser gleich „bar“ kaufen??
  • Drohnen – wo hört der Spaß auf, wo fängt der Ernst an
    Drohnen – wo hört der Spaß auf, wo fängt der Ernst an
  • Personalisierte Firmenkonsumkarte für Ihre Mitarbeiter
    Personalisierte Firmenkonsumkarte für Ihre Mitarbeiter
  • Gesunde und gut abgesicherte Mitarbeiter – eine Investition in die Zukunft
    Gesunde und gut abgesicherte Mitarbeiter – eine Investition in die Zukunft

Courté J. & Co. KG


Lagerhausstrasse 23
52064 Aachen

T: 0241.47407-0
F: 0241.47407-44
E: service [at] courte [dot] com

Öffnungszeiten:
Mo-Do 08:00-18:00 Uhr
Fr 08:00-16:00 Uhr

Impressum
Kundenerstinformation und Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise Courté

Folgen Sie uns auf:

Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie unter Datenschutzhinweis Courté.